Das Umweltrohr FBY-EL-F co2ntrol®
Eine Erfolgsgeschichte geht weiter: Mit FBY-EL-F co2ntrol bietet FRÄNKISCHE dem Elektrohandwerk ein leichtes CO2-reduziertes Kunststoff-Wellrohr mit hochgleitfähiger Innenschicht aus nicht flammenausbreitendem Polyolefin. Die von der bewährten FBY-EL-F Produktserie vertraut,
zeigt sich auch das Umweltrohr in Schwarz. Verwendet wird dieses Kunststoff-Wellrohr für die Unterputz-, Hohlwand und Estrichinstallation.
Der Vorteil liegt in der hochgleitfähigen Innenschicht bei Type 20 und 25. Sie hilft Verarbeitern, Kabel und Leitungen ohne Probleme über längere Strecken einzuziehen – zeitsparend, sicher und garantiert „ohne lange Leitung“. Die Mindestdruckfestigkeit beträgt 320 N/5 cm nach DIN EN 61386-22 (VDE 0605-22).
co2ntrol®-Rohre tragen Typ-III-Umweltzeichen
Die genormten IBU-Umweltzeichen dokumentieren alle umweltrelevanten Merkmale von Bauprodukten. Das Umweltzeichen Typ III ist Nachweisgrundlage für Produkte, deren endgültiger Zweck erst im Zusammenspiel erreicht wird, beispielsweise auf der Gebäudeebene. Das Zeichen wird von unabhängigen Dritten auf Vollständigkeit, Plausibilität und Normenkonformität geprüft und verifiziert.
Alle Daten werden wissenschaftlich fundiert erhoben und von einer unabhängigen akkreditierten Gesellschaft wie dem TÜV Rheinland überprüft. Dabei wird die Ökobilanz für den kompletten Produkt-Lebenszyklus nach DIN EN ISO 14040 und 14044 erstellt: von der Produktion über Transport und Montage bis zur Entsorgung.
Die EPD liefert transparente und vollständige Informationen über die Inhalte und verschiedenen Umwelteinflüsse unserer co2ntrol-Rohre, bezogen auf ihren gesamten Lebensweg.
Ökologisch Bauen mit Fränkischen Rohr
Die CO2-reduzierte Produktlinie besteht aus den Produkten FBY-EL-F co2ntrol®, FFKuS-EM-F-105 co2ntrol®, Kabuflex R plus 450 co2ntrol® und Kabuflex R plus 750 co2ntrol®. Diese CO2-reduzierten Produkte wurden einer systematischen Analyse aller Input- und Output Flüsse über den gesamten Lebensweg eines Produktes nach DIN EN ISO 14040 und DIN EN ISO 14044 unterzogen. Dafür wurden EPD's (Umwelt-Produktdeklarationen) erstellt und von einem unabhängigen Verifizierer IBU (Institut Bauen und Umwelt e.V.) nach DIN EN ISO 14025 und DIN EN 15804 zertifiziert.
Weitere Informationen auf: www.umweltrohr.de