Thema
Fachseminar EV
Prüfung E-Ladesäulen VDE 0122 / VDE 100-722
Prüfung von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100,
DIN VDE 0122 und DIN VDE 0100-722 BetrSichV / DGUV Vorschrift 3
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, elektrische Anlagen auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Hierbei wird die Prüfung vor Inbetriebnahme bzw. vor der Wiederinbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen beschrieben. Analog wird diese Prüfung von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zur Wahrung der Versicherungsansprüche gefordert.
Das Seminar richtet sich an Personen, die elektrische Anlagen innerbetrieblich oder als Dienstleistung für andere Unternehmen prüfen möchten. Es werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um diese Prüfung entsprechend der Vorgaben der DIN VDE durchführen zu können.
Normative Vorgaben DIN VDE 0122:2019-12 / DIN VDE 0100-722:2019-06
Prüfen von elektrischen Anlagen nach den vorgenannten normativen Vorgaben
Besichtigungsprüfung elektrischer Anlagen
Messen der Niederohmigkeit des Schutzleiters, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Netzinnenwiderstand, RCD-Test mit Adapter EV Test 100
Prüf- und Messausstattung, selbst prüfen an der Ladesäule und Wallbox
Übertragung der Messdaten auf den PC zur Erstellung von Prüfprotokollen
Diskussion von Praxisproblemen und Praxiserfahrungen der Teilnehmer