Vorteile NEO IPD LIVE

  • LED Drehfeldanzeige

    Fehlervisualisierung am Anschlusspunkt bereits vor Inbetriebnahme der Endgeräte.

  • Integrierte Temperaturüberwachung

    Frühzeitige Erkennung potentieller Fehlerquellen und Überlastung

  • Permanente Spannungsmessung

    Darstellung der Auslastung & des Lastgangs

  • Bluetooth Modul

    Ermöglicht eine zentralisierte, remote Zustandsüberwachung über das IPD IoT Dashboard

Über eine integrierte Platine in der Steckvorrichtung können Sie Informationen über Spannung, Drehfeld, Phasen L1, L2, L3, N/PE erhalten und die Temperatur erfassen. LEDs visualisieren die Zustände direkt an der Steckvorrichtung und helfen Ihnen unmittelbar bei der Zustandsbewertung vor Ort. So können Sie potentielle Fehlerquellen am jeweiligen Anschlusspunkt erkennen, eingrenzen und effizient beheben, lange bevor es überhaupt zu Ausfällen oder Anlagenschäden in der Verteilung kommen kann. Sie haben somit erhebliche Vorteile für Ihre Betriebssicherheit, Kosten und Zeit. Der NEO IPD live findet vor allem in der Bauindustrie Anwendung, hauptsächlich an Maschinen, wo die Drehrichtung eine wichtige Rolle spielt (z. B. Estrichsilo, Kreissäge, Betonmischer, Absaugung). Der NEO IPD live eignet sich zum Einsatz in besonders sicherheitsrelevanten, zukunftsträchtigen Anwendungsfeldern.


Intelligente Vernetzung und Kommunikation im Verbund mit NEO IPD LIVE

Die ermittelten Informationen von NEO IPD live lassen sich über ein Kommunikationsmodul übertragen. Mittels Gateway erfolgt die Geräteanbindung und Datenübertragung in die Cloud, die dazugehörige Softwareplattform IPD IoT visualisiert die Daten. Das Gateway kann z. B. in einem Baustromverteiler, der als Main fungiert, fest verbaut werden. Das Gateway erzeugt dann ein Mesh-Netzwerk mit allen intelligenten NEO IPD live Steckern und bekannten Devices (Subs). Die Kommunikation erfolgt wahlweise über LAN, W-LAN, LTE oder Bluetooth. Über IPD IoT können dann alle gemeldeten Daten fernausgelesen und zentralisiert überwacht werden; das Dashboard bietet dabei eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen. Dies ermöglicht dem Betreiber eine 24/7 Betriebstransparenz.

IPD IoT - Vorteile

  • Einfache Geräteverwaltung

  • Übersichtliche Datenvisualisierung

  • Individuelle Grenzwertdefinition zur Überwachung und Aktivitäten-Auslösung

  • Permanente Überwachung der Systemverfügbarkeit und -stabilität über das IPD IoT Dashboard

  • Unmittelbare Fehlerkennung mit Push-Info per E-Mail

  • Systemzustandsmonitoring und Fernauslesung der Zählerdaten

NEO IPD LIVE überwacht auf der Baustelle Spannung, Drehfeld, Phasen, N und PE

NEO IPD LIVE auf der Baustelle

Web Portal - Überwachung der Baustromverteiler mit IPD

Web Portal - Überwachung der Baustromverteiler mit IPD

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.